
Diesmal ein Mix aus
Single Stroke Roll und
Paradiddle-Diddle in Bezug auf 32tel-Noten. Das Groove-Beispiel unten zeigt, wie ergiebig Rudiments in Grunde genommen sind. Man kann sie sowohl als Groove an sich spielen, als auch als Groove-Variation oder Fill.
Das erste Groove-Beispiel zeigt den Rudimental Groove an sich, wie oben bzw. in der PDF-Datei notiert:
Das zweite Groove-Beispiel zeigt verschiedene Orchestrierungen/Interpretationen, im Kontext eines 16tel-Grooves. Also 1 Takt 16tel-Groove, 1 Takt Rudimental Groove bzw. Groove-Variation oder Fill.